
This webpage won't be updated anylonger.
Please visit: www.gerhardsengerner.com
    
    ![]()
    
    ![]()
    
    ![]()
    
    ![]()
    
    Previous shows:
    Kent Henricksen – Gales and Gasps 
    (2007)
    Kent Henrickson – Timeless Pleasures (2005) 
    
Kent Henrickson – Timeless Pleasures (2005)

    Installation view: Kent Henricksen – Timeless Pleasure , 2005
    
    
    
    Installation view: Kent Henricksen – Timeless Pleasures, 2005
    
    
    
    Press release
    
    
    Kent Henricksen
    Timeless Pleasures
    
    Opening reception: Jun 25. 2005, 7–9 p.m.
    Duration: Jun 25–Jul 30, 2005
    
    Kent Henricksen stitches fabrics on commercial reprints of French Toile de 
    Jouy. He utilizes hoods, masks and linen to portray women and peasants in 
    love, playing children or angels and turns them away from their intended purpose 
    of depicting scenes of carefree harmony. Mounted in florally ornamented frames 
    and on colorful tapestries with various motives, the decadence of baroque 
    expressivity is further intensified.
    
    Utilizing the traditional medium of embroidery, Kent Henricksen works contrarily 
    to the historic convention of partially covering works of art in order to 
    adapt them to the prevailing moral code of the time. The fabrics, inspired 
    iconographically by the French rococo of Boucher or Fragonard lose their light 
    heartedness and uncover new contents precisely as a result of the act of concealment. 
    The depicted, hooded figure acts as a universal symbol to reflect the actions 
    of stigmatized individuals of terrorist or masochistic groups. Apart from 
    personal associations with actual events with a political, religious or sexual 
    motivation, historic components are also brought to bear on the basis of the 
    French printed fabrics, criticizing the reign of absolutism during the times 
    of the baroque and rococo.
Kent Henricksen, born 1974 in New Haven, Connecticut, lives and works in 
    New York. In addition to the participation in a group show in The Moors Space 
    in Miami in Sept 2005 he will take part in ARS 06 at KIASMA, Helsinki. 
    Kent Henricksen will be present at the opening reception.
    
    In parallel to the solo exhibition “Timeless Pleasures” by Kent 
    Henricksen we are delighted to announce a special exhibition with new works 
    by all artists on the occasion of the 10th anniversary of the gallery.
Furthermore, we would like to mention the opening of Matthew Ritchie's solo exhibition with Portikus in Frankfurt on the 8th of Jul 2005.
---
    
    
    Kent Henricksen
    Timeless Pleasures 
    Eröffnung: 25. Jun 2005, 19–21 Uhr
    Ausstellungsdauer: 25. Jun–30. Jul 2005
    Kent Henricksen stickt auf kommerzielle Nachdrucke französischer Toile 
    de Jouy Stoffe. Er appliziert Kapuzen, Masken und Leinen auf die Darstellung 
    liebender Frauen, Bauern, spielender Kinder oder Engel und entfremdet diese 
    ihrer eigentlichen Bestimmung, Szenen sorgloser Eintracht widerzuspiegeln. 
    Eingefasst in floral ornamentierte Rahmen und auf bunten Motivtapeten installiert 
    wird die Dekadenz barocker Expressivität zusätzlich verstärkt.
Unter Verwendung des traditionellen Mediums der Stickerei arbeitet Kent Henricksen kontrovers zu der historischen Praxis, Kunstwerke teilweise zu kaschieren, um diese dem aktuellen moralischen Kodex der Zeit anzupassen. Die ikonographisch am französischen Rokoko eines Boucher oder Fragonard angelehnten Stoffvorlagen verlieren Ihre Unbeschwertheit und decken gerade durch den Vorgang des Verdeckens neue Inhalte auf. Die dargestellte vermummte Gestalt fungiert als universelles Symbol, die Aktionen stigmatisierter Individuen terroristischer oder masochistischer Gruppierungen wiederzuspiegeln. Neben persönlichen Assoziationen an aktuelle Vorfälle politischer, religiöser oder sexueller Motivation kommen auf der Grundlage der französischen Stoffdrucke auch historische Komponenten zum Tragen, die Kritik an der Herrschaftsform des Absolutismus zu Zeiten des Barock oder Rokoko üben.
Kent Henricksen, 1974 in New Haven, Connecticut, geboren, lebt und arbeitet 
    in New York. Neben einer Gruppenausstellung in The Moors Space in Miami im 
    Sept 2005 wird er an der ARS 06 in Helsinki teilnehmen. Am Eröffnungsabend 
    wird Kent Henricksen anwesend sein.
    
    Parallel zu der Einzelausstellung „Timeless Pleasures“ von Kent 
    Henricksen freuen wir uns, eine Sonderausstellung mit neuen Arbeiten aller 
    Künstler zum zehnjährigen Bestehen der Galerie ankündigen zu 
    können. 
Weiterhin möchten wir auf die Eröffnung einer Soloausstellung Matthew 
    Ritchies mit dem Portikus in Frankfurt am 8. Jul 2005 hinweisen.