
This webpage won't be updated anylonger.
Please visit: www.gerhardsengerner.com
    
    ![]()
    
    ![]()
    
    ![]()
    
    ![]()
    
    Previous shows:
    Kent Henricksen – Gales and Gasps 
    (2007)
    Kent Henrickson – Timeless Pleasures (2005) 
    
Kent Henricksen – Gales and Gasps (2007)
Gales 
    and Gasps. Installation view: c/o – Atle Gerhardsen, 24 Feb–20 
    Mar 2007
    
    
    
Gales 
    and Gasps. Installation view: c/o – Atle Gerhardsen, 24 Feb–20 
    Mar 2007
    
    
    
 
    Gales and Gasps. Installation view: c/o – Atle Gerhardsen, 24 Feb–20 
    Mar 2007
    
    
    
    Untitled (French doors), 2007 
    80H x 56W x 4D inches, Embroidery thread and silkscreen on cotton
    
    
    
     A Heavy Wind, 2006 
    53H x 48W x 4D inches, Embroidery thread and silkscreen on cotton
    
    
    
 
    
    Back to Above, 2007 
    53H x 48W x 4D inches, Embroidery thread and silkscreen on cotton
    
    
    
 
    
    Into the out to, 2006 
    59H x 48W x 4D inches, Embroidery thread and silkscreen on cotton
    
    
    
 
    
    Untitled (dog fight), 2007 
    59H x 48W x 4D inches, Embroidery thread and silkscreen on cotton
    
    
    
 
    
    The hunt, 2007 
    60H x 48W x 4D inches, Embroidery thread and silkscreen on cotton
    
    
    
 
    
    Untitled (blustery weather), 2006 
    60H x 48W x 4D inches, Embroidery thread and silkscreen on cotton
    
    
    
    'A Steady Breeze' (blue), 2006
    66H x 51W x 4D inches, Embroidery thread and silkscreen on cotton
    
    ---
    
    Press release
    
    
    Kent Henricksen
    Gales and Gasps
    
    Opening reception: 24 Feb 2007, 6–9 PM
    Exhibition duration: 24 Feb–20 Mar 2007
    
    We are pleased to announce the second solo exhibition of the American artist 
    Kent Henricksen at c/o – Atle Gerhardsen. 
Kent Henricksen’s artistic materials consist of reprints of French Toile de Jouy fabrics, which he overlays with embroidery. For his 2005 exhibition at c/o – Atle Gerhardsen he applied hoods, masks and tapestries to baroque scenery, alienated from the original setting, thereby expressing a careless harmony.
The title of Kent Henricksen’s new exhibition “Gales and Gasps” 
    at c/o – Atle Gerhardsen alludes to air in motion: from powerful storms 
    to the most gentle breaths. And air also moves as it falls: the printed and 
    embroidered tapestries show people in free fall, irresistibly drawn by the 
    earth’s attraction. Personified winds appear not so much to envelope 
    the falling people, as to underline the peril of the situation: their winged, 
    grotesque faces have something demonic about them, the fall precedes the collision 
    – even if this is not explicit. The rulings of Fortuna, the goddess 
    of fate, are usually arbitrary and in the moment of certainty the fall can 
    already be inevitable.
    
    Events such as groundbreaking scientific and geographic discoveries, wars 
    and counter-reformations shape the Baroque era, demolishing human assumptions 
    of a stable world order. Kent Henricksen’s figures thus lose their sense 
    of orientation in their Baroque decorum. But also people dressed in contemporary 
    attire are to be found in the historicized tapestries in front of a cloudy 
    blue backdrop – an allusion to present predicament?
    
    On the other hand, falling also provides an opportunity, as the figures are 
    ‘neither in contact with earthly, nor with divine spheres, rather with 
    a space in between’ (Kent Henricksen), in which everything appears to 
    be possible - as in a dream. 
    
    Kent Henricksen was born in New Haven in 1974. He studied English literature 
    at the University of Colorado and lives and works in New York. 
    In 2007, Kent Henricksen will also show new works at a solo show with John 
    Connelly Presents in New York. 
    
    We would also like to draw attention to Lothar Hempel’s solo exhibition 
    “Alphabet City” in Le Magasin, Grenoble, which will be running 
    from 10 Feb to 6 May 2007.
    
    
    - - -
    
    
    Kent Henricksen
    Gales and Gasps
Eröffnung: 24. Feb 2007, 18–21 Uhr
    Ausstellungsdauer: 24. Feb–20. März 2007
    
    Wir freuen uns sehr, die zweite Einzelausstellung des amerikanischen Künstlers 
    Kent Henricksen mit c/o – Atle Gerhardsen anzukündigen. 
Kent Henricksens künstlerisches Ausgangsmaterial sind Nachdrucke französischer Toile de Jouy Stoffe, die er durch Stickereien bearbeitet: für seine Ausstellung bei c/o – Atle Gerhardsen 2005 appliziert er Kapuzen, Masken und Leinen auf die barocke Szenerie und entfremdet diese so ihrer eigentlichen Bestimmung, sorglose Eintracht widerzuspiegeln.
Der Titel von Kent Henricksens neuer Ausstellung “Gales and Gasps” bei c/o – Atle Gerhardsen, verweist auf Luft in Bewegung: heftige Stürme und dazu leicht erscheinende Atemzüge. Und Luft gerät auch beim Fallen in Bewegung: die bedruckten und bestickten Leinwänden zeigen Menschen im freien Fall, unweigerlich von der Anziehungskraft der Erde nach unten gezogen. Die personifizierten Winde scheinen die fallenden Personen weniger einzuhüllen, als vielmehr die Gefahr der Situation zu unterstreichen: ihre geflügelten, fratzenhaften Gesichter haben etwas Dämonisches, dem Fall folgt gewöhnlich ein Aufprall – auch wenn dieser nicht expliziert thematisiert wird. Die Entscheidungen der Schicksalsgöttin Fortuna sind gewöhnlich willkürlich und im Moment der Sicherheit kann der Abstieg schon besiegelt sein.
Ereignisse wie bahnbrechende wissenschaftliche und geografische Entdeckungen, Kriege und Gegenreformation prägen die Zeit des Barocks und zerschlagen die Vorstellung der Menschen von einem festen Weltgefüge. So verlieren denn Kent Henricksens Figuren in ihrem barocken Dekorum den Halt und fallen. Zwischen den Leinwänden mit historisierendem Hintergrund finden sich aber auch solche mit Personen in aktueller Kleidung, die vor blauem Wolkengrund fallen – ein Hinweis auf die heutige Zeitsituation? Andererseits beinhaltet das Fallen auch eine Chance, denn die Figuren befinden sich “weder in Kontakt mit irdischen, noch mit göttlichen Sphären, sondern in einem Raum des Dazwischen” (Kent Henricksen) in dem wie in einem Traum alles möglich erscheint.
Kent Henricksen wurde 1974 in New Haven geboren. Er hat an der University 
    of Colorado englische Literatur studiert und lebt und arbeitet nun in New 
    York. 
    2007 werden Kent Henricksens Arbeiten auf einer weiteren Einzelausstellung 
    bei John Connelly Presents in New York zu sehen sein.
    
    Wir möchten auch auf die Soloausstellung “Alphabet City” 
    von Lothar Hempel im Le Magasin, Grenoble hinweisen, die vom 10 Feb bis 
    6. Mai 2007 geöffnet sein wird.